Mäh- und Dengelwettbewerb auf dem Heimathof – jetzt zum Wettbewerb anmelden!

Mäh- und Dengelwettbewerb auf dem Heimathof – jetzt zum Wettbewerb anmelden!
26. Mai 2025

Mäh- Und Dengelwettbewerb – Altes Handwerk auf dem Heimathof

Die Renaissance der Sense inspiriert auch die jungen Leute wieder. Was bis vor wenigen Jahrzehnten noch zum Dorfalltag gehörte, wird von uns bei den jährlich stattfindenden Mäh- und Dengelwettbewerben immer als Tradition des alten Handwerks bewahrt und gepflegt. Das anspruchsvolle Dengeln des Sensenblattes und das Mähen mit der Sense! Immer mehr Menschen finden zurück zu dem körper- und umweltschonenden Mähwerkzeug junge Frauen und junge Männer haben sich kürzlich beim Workshop auf dem Heimathof im Umgang mit der Sense geübt.

Traditionell an

Fronleichnam, dem 19. Juni 2025 um 11.00 Uhr

ist es dann wieder soweit! Wir erwarten zum diesjährigen Jubiläumswettbewerb ein starkes Teilnehmerfeld zur „inoffiziellen Lippischen Landesmeisterschaft“ im Mähen und Dengeln.

Unser Mäh- und Dengelwettbewerb ist NRW-weit bekannt und begeistert bei weitem nicht nur die „alten Haudegen“ an der Sense und am Dengelamboss. Zahlreiche junge Frauen und Männer werden das Teilnehmerfeld in diesem Jahr aufmischen.

Die Hafemann Jungs Jens und Erik sowie Lars Sonnenberg bieten den „Alten“ schon seit Jahren erfolgreich Paroli, jetzt bekommen sie aktive Unterstützung aus ihrer Generation.

Carola Hafemann, Judith Elsner und Sabine Kolbe fanden ebenso wie die männlichen Newcomer im Workshop viel Spaß an der Sense. Sie wollen beim Kräftemessen dabei sein. Gern begrüßen wir an Fronleichnam natürlich auch weitere neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wenn im Teilnehmerfeld zu den Klängen der Akkordeonistinnen Claudia Albri und Anneliese Tank Ruhe einkehrt und der Klang vom Dengeln rhythmisch über dem Heimathof schwebt.

August Steinhage, Franz Reimer und Dieter Heyden haben die Mähflächen und die Rahmenbedingungen für den Wettbewerb vorbereitet.

Es kommt bei unserem Traditionswettbewerb nicht auf Zeit und Tempo an, die Juroren bewerten vielmehr die Feinheiten und Fertigkeiten beim Dengeln und beim Grasschnitt. Doch das sollte die Newcomer und Newcomerinnen an der Sense nicht davon abhalten, in diesen Jubiläums-Wettkampf mit einzusteigen.

Wie in jedem Jahr erwarten wir nicht nur die zahlreichen „Hobbybauern“ aus Lippe, wie in den Jahren zuvor bereichern auch die Teilnehmer/innen aus den angrenzenden Städten und Kreisen unseren Wettbewerb mit großem Erfolg.

Der Getränkestand bietet kühle Getränke und Leckeres gibt’s vom Grill. Claudia Albri und Anneliese Tank sorgen für den musikalischen Rahmen und werden diesen Wettkampftag wieder zu einem besonderen Erlebnis auf dem Heimathof machen.

Anmeldungen können noch direkt vor dem Wettbewerb erfolgen; zur Optimierung der Organisation aber sehr gern schon vorab an:
Helmut Depping, Tel. 0151 288 949 28; E-Mail: Helmut.Depping@t-online.de

 

© Heimatverein Leopoldshöhe 2020