Alles ist bereit für den Mäh- und Dengelwettbewerb 2023

Alles ist bereit für den Mäh- und Dengelwettbewerb 2023
10. Mai 2023

An Fronleichnam, dem 8. Juni 2023 erwarten wir wieder ein starkes Teilnehmerfeld zur „inoffiziellen Lippischen Landesmeisterschaft“, denn zwischenzeitlich ist unser traditioneller Leopoldshöher Mäh- und Dengelwettbewerb NRW-weit bekannt.

August Steinhage und Dieter Heyden haben die  Vorbereitung der Mähflächen für den Wettbewerb bis auf das letzte Finish abgeschlossen. Die einzelnen Wettkampffelder sind gleich groß und von etwa gleicher Struktur und Beschaffenheit, damit ist ein fairer Wettkampf gewährleistet.

Bei dem Wettbewerb kommt es nicht auf Zeit und Tempo an, unsere Juroren bewerten mehr die Feinheiten und Fertigkeiten beim Dengeln und beim Grasschnitt. Dennoch sollten sich auch die Newcomer und Newcomerinnen an der Sense nicht scheuen, in diesen ganz besonderen Wettkampf mit den „alten Haudegen“ einzusteigen.

Nicht nur die zahlreichen „Hobbybauern“ aus Lippe erwarten wir, schon jetzt haben sich Teilnehmer aus den Kreisen Gütersloh, Herford und den Städten Bielefeld und Bad Nenndorf für den Wettbewerb angemeldet.

Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr endlich die erste Dame zum Mäh- und Dengelwettbewerb begrüßen zu dürfen. Schauen wir mal, wer das Teilnehmerfeld an Fronleichnam noch bereichert! Wie immer wird unser großartiges Leopoldshöher Publikum die Aktiven begeistert unterstützen.

Die Treckerfreunde Leopoldshöhe präsentieren in einer besonderen Show ihre Oldtimer,  die die Herzen aller Treckerfreunde höher schlagen lassen.

Der Getränkestand bietet kühle Getränke und Leckeres gibt’s vom Grill. Claudia Albri mit ihrem Quartett werden diesem Wettkampftag sicher für alle Generationen zu einem besonderen Erlebnis auf dem Heimathof machen.

Anmeldungen bitte direkt vor dem Wettbewerb oder sehr gern auch vorab an:
Helmut Depping, Tel. 0151 288 949 28; E-Mail: Helmut.Depping@Unitybox.de

 

© Heimatverein Leopoldshöhe 2020