Unser Veranstaltungskalender 2025 ist da!

Unser Veranstaltungskalender 2025 ist da!
9. Februar 2025

In diesen Tagen wurde unser Veranstaltungskalender 2025 fertiggestellt und ist bereits in der Verteilung!

Von den Traditionsessen über die Traditionsveranstaltungen bis hin zu Wanderungen, Klön- und Singnachmittagen, Reisen, Konzerten und nicht zuletzt Pia’s Schaf-Event’s bildet das Programm das breite Spektrum der Vielfalt unseres Vereins ab.

Bei unserer Programmvorstellung stellen wir gerne einige Highlights heraus. Das große Osterfeuer am Ostersonntag ist natürlich gesetzt! Ebenso das Apfel- und Kartoffelfest im September das wir wieder in Kooperation mit den Treckerfreunden ausrichten, mit dabei sind die Jägerinnen und Jäger vom Hegering Windwehe mit der rollenden Waldschule und der Nabu Leopoldshöhe. Wir begrüßen die Kooperation mit den Treckerfreunden und das Zusammenwirken mit dem Hegering Windwehe und dem Nabu sehr, ist es doch aus unserer Sicht auch Verantwortung, gerade in dieser schier aus den Fugen geratenen Welt den Zusammenhalt aller Bürgerinnen und Bürger aus allen Dörfern unserer Gemeinde durch gemeinsame Veranstaltungen mitzugestalten.

Zu insgesamt 36 kleine und große Veranstaltungen laden wir in diesem Jahr ein.

Neu ist der Workshop „Mähen und Dengeln“ Mitte Mai, 4 Wochen vor dem Mäh- und Dengelwettbewerb, den Thomas Hafemann federführend organisiert und begleitet. An Fronleichnam wird dann der traditionelle Mäh- und Dengelwettbewerb zum 25. Mal ausgetragen. Für den 11. April haben wir nachträglich ein Verkehrssicherheitstraining für Senioren durch die Verkehrswacht des Kreises Lippe eingeschoben. Natürlich werden Pia’s Schaflämmer Anfang Mai den Heimathof als ihre neue Heimat kennenlernen und ihre zweibeinigen Fans begrüßen. Ebenfalls Anfang Mai kann man dem Förster i.R. Detlef Pankart bei einer Wanderung im Salzufler Wald über die Schulter schauen. Martin Düsterberg wird im Laufe des Jahres zu weiteren Wanderungen einladen.

Die musikalische Power kommt in diesem Jahr aus Oerlinghausen! Im Juni sind die Harmony Sisters –Julie und Lina Holwitt- zu einem Open-Air-Konzert mit Rhythmus und Leidenschaft auf dem Heimathof, im August geben Claudia Albri und Anneliese Tank ein Akkordeon-Konzert; den musikalischen Abschluss im Oktober bildet das Duett Britta Holwitt und Tiko Hölz mit ihrem Saxofon-Konzert auf der Deele des Heimatmuseums.

Mit der langjährigen Unterstützung unserer Werbepartner und der immerwährenden Kreativität von Andrea Klee bei der Gestaltung konnten wir den Veranstaltungskalender in diesem Jahr zum 5. Mal auflegen – dafür bedanken wir uns herzlich.

Die Männer unserer Dienstagsgruppe haben den Kalender bereits an viele Haushalte verteilt, sollten Sie in Ihrem Briefkasten keinen gefunden haben, finden Sie ihn in der Auslage bei den Banken und vielen Geschäften am Ort und immer auf dem Heimathof!

Schauen Sie mal rein, wir haben ein breit gefächertes Programm für Familien, Kinder und Erwachsene – ganz bestimmt ist für Sie und Ihre Kids auch was dabei!

Bei all unseren Veranstaltungen gilt unsere Wander – und Veranstaltungsordnung, die Sie auf unserer Homepage als Link über unserer Veranstaltungsvorschau finden.

© Heimatverein Leopoldshöhe 2020