Osterfeuer auf dem Heimathof
Das ist unser Veranstaltungsauftakt 2023 auf dem Heimathof! Das Osterfeuer und die brennende Kerze stehen dabei als Symbol für Jesus als Licht der Welt. Laut Bibel folgten die Israeliten einst...
Das ist unser Veranstaltungsauftakt 2023 auf dem Heimathof! Das Osterfeuer und die brennende Kerze stehen dabei als Symbol für Jesus als Licht der Welt. Laut Bibel folgten die Israeliten einst...
Das Warten hat endlich ein Ende. Am 15.04.23 um 15 Uhr lädt Hobby Schafhalterin des Heimatvereins Pia Völker wieder zu dem schon zur Tradition gewordenen beliebten Familiennachmittag bei den Lämmern...
Lippischer Pickert - der hat Tradition auf dem Heimathof! Früher war er ein „Arme-Leute-Essen“ und gilt heute er als Spezialität! Egal ob mit Rübenkraut, Marmelade, Butter und natürlich mit lippischer...
DR. EWALD WEBER schon im vergangenen Jahr war er bei uns auf dem Heimathof und hat die Besucherinnen und Besucher begeistert! Er schreibt über Natur und Umwelt und möchte Zusammenhänge...
Auch 2023 gibt es auf dem Heimathof wieder Events für Erwachsene, Kinder und Familien um zusammen mit unserer Hobbyschafhalterin Pia Völker Zeit bei ihren Schafen zu verbringen. Im März/April wird...
Mäh- und Dengelwettbewerb 2023 An Fronleichnam, dem 8. Juni 2023 erwartet der Heimatverein Leopoldshöhe wieder ein starkes Teilnehmerfeld zur „inoffiziellen Lippischen Landesmeisterschaft“, denn zwischenzeitlich ist der traditionelle Leopoldshöher Mäh- und...
Leider müssen wir den geplanten Workshop aufgrund der Umbaumaßnahmen auf dem Heimathof absagen! Brotback-Workshop für Kids Es ist bis heute die beste Art ein Brot zu backen: das Backen direkt...
Geselligkeit, Brauchtumspflege und Wandern gehören zu unserem Verein wie das Ei zum Huhn. In letzten Jahr haben wir zu den beliebten Klönnachmittagen in einem neuen Format eingeladen. Wir werden das...
Ihr Heimatverein bietet besondere Reisen an Bereits die Ankündigung bei der Vorstellung des Jahresprogramms 2023 in diesem Frühjahr hat viele Interessierte aufmerken lassen. Nun ist es soweit, wir haben mit...
Geselligkeit, Brauchtumspflege und Wandern gehören zu unserem Verein wie das Ei zum Huhn. In letzten Jahr haben wir zu den beliebten Klönnachmittagen in einem neuen Format eingeladen. Wir werden das...
Heute gibt es ein Picknick bei den Schafen! Pia hat viel vorbereitet, lasst Euch überraschen. Anmeldung bei Pia Völker Tel. 0176 723 970 14 oder per Mail piaaischa@aol.de