Auch in diesem Jahr möchten wir am 3. Mai unserer Schaf-Community wieder die Möglichkeit anbieten den Mutterschafen und ihren Lämmern ganz nah zu sein. Jedes Jahr aufs Neue sind wir sehr erfreut, wie gut dieses Angebot angenommen wird. Es ist nicht nur für Pia und uns eine ganz besondere Zeit den Kleinen beim Aufwachsen zuzuschauen,...
In diesem Jahr wandeln wir nicht auf den Spuren der Weserrenaissance, sondern besuchen im Mai Lippes weniger bekannte Orte. Mit unserem Reiseveranstalter Teutoburger-Wald-Bus, Oerlinghausen und Reiseleiter Klaus Leßmann starten wir, um uns „Lippe von der anderen Seite“ - abseits unserer lippischen Metropolen und Touristzentren zu erkunden. Unser Lipperland bietet Schlösser, Burgen, Fürstliche Bäder, Denkmälern wie...
Am Samstag, den 10. Mai nimmt uns der Förster i. R. Detlef Pankart mit auf Streifzüge zu Themen rund um Wald, Forst und Jagd in Bad Salzuflen. Hier können wir dem Förster über die Schulter schauen und viel von Flora und Fauna im Wald erfahren und viele spannende Erlebnisse und Eindrücke gewinnen. Treffpunkt um 13.00...
Volksliedersingen Die Zeiten in denen die halbe Nachbarschaft noch vor der Haustür sitzt, miteinander ins Gespräch kommt und sich über Gott und die Welt unterhält, sind längst vorbei. Deshalb haben wir mit dem Volksliedersingen ein weiteres Angebot etabliert um die Gemeinschaft zu pflegen. Claudia Albri und Anneliese Tank waren überwältigt von der überaus positiven Resonanz!...
Zur Vorbereitung auf unseren Jubiläums-Wettbewerb an Fronleichnam haben wir etwas Besonderes geplant. Damit wir besonders viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu dem Jubiläums-Wettbewerb begrüßen können, bieten wir am Samstag, den 17. Mai für Anfänger/innen und Fortgeschrittene einen gemeinsamen Workshop an. Dazu laden wir auf 10.00 Uhr sowohl die an Sense und Dengelhammer Gewandten, als auch die...
Im vergangenen Jahr haben wir unser Heimatmuseum komplett saniert und restauriert. Im Museum haben wir die Räume z. T. neugestaltet, einige Exponate sind neu hinzugekommen und bereichern unsere Ausstellung. Im Haupthaus aus dem Jahre 1793 und in den Außenanlagen präsentieren wir Exponate aus den Bereichen Landwirtschaft, Handwerk und des täglichen Lebens der Menschen unserer lippischen...
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen