Die besondere Kulturreise “Gesichter der Weserrenaissance – lebendige Geschichte erleben”

Gesichter der Weserrenaissance Ihr Heimatverein bietet besondere Reisen an  Bereits die Ankündigung bei der Vorstellung des Jahresprogramms 2023 in diesem Frühjahr hat viele Interessierte aufmerken lassen. Mit Christiane Thiel aus Lemgo haben wir eine exzellente Kennerin der Geschichte der Weserrenaissance als Reiseleiterin für die besonderen Reisen gewonnen,  am 15. Juli war die Auftaktreise, und 16....

Kartoffel- und Dreschfest auf dem Heimathof in Kooperation mit den Treckerfreunden Leopoldshöhe

Am 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), ab 10.00 h ist es wieder soweit!   Gemeinsam mit den Treckerfreunden veranstalten wir das Kartoffel- und Dreschfest auf dem Heimathof! Der Tag der Deutschen Einheit gehört seit Jahren fest zu unserem Veranstaltungsprogramm in diesem Jahr werden in der Feuerschale erstmals Kartoffeln in Lehm gebacken. Kartoffelbauern aus der...

Jahreshauptversammlung am 3. März 2024 im Backhaus

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024 des Heimatvereins Leopoldshöhe e.V. am Sonntag, den 03. März 2024, Beginn 15.00 h   Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: TOP   1: Begrüßung und Grußworte TOP   2: Genehmigung der Tagesordnung TOP   3: Anträge zu dieser Jahreshauptversammlung TOP   4: Verlesen und Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 05. März 2023 TOP   5: Tätigkeitsberichte des...

Buchvorstellung “Luise: Biegsam wie eine Weide!”

Buchvorstellung Freitag, 19.04.2024 um 18 Uhr im Heimathof Elisabeth Schröder Zum Heimathof 14 a, in Leopoldshöhe Luise: Biegsam wie eine Weide Ein Roman aus Lippe: Am Freitag, 19.04.2024 wird Elisabeth Schröder um 18 Uhr im Heimathof das Leben ihrer Großmutter Luise vorstellen, das geprägt ist von Verlust und neue Chancen. Der biographische Roman „Luise: Biegsam...

Volksliedersingen mit Claudia Albri auf dem Heimathof

Wir haben auch in diesem Jahr wieder ein neues Format in unserem Veranstaltungsprogramm! In  den Monaten Mai bis September lädt Claudia Albri jeden ersten Dienstag im Monat  von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr  zum offenen Volksliedersingen ins Backhaus auf den Heimathof ein. Es wäre schön, wenn sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis zu dem jeweiligen...

Mäh- und Dengelwettbewerb 2024 auf dem Heimathof

     Mäh- und Dengelwettbewerb 2024 Zum traditionellen Mäh- und Dengelwettbewerb an Fronleichnam, dem 30. Mai 2024, erwarten wir wieder ein starkes Teilnehmerfeld zur „inoffiziellen Lippischen Landesmeisterschaft“ im Mähen und Dengeln. Die Anmeldungen der  Teilnehmer/innen zu unserem traditionellen NRW-weit bekannten Wettbewerb haben begonnen. Er begeistert nicht nur die „alten Haudegen“ an der Sense und am Dengelamboss....

© Heimatverein Leopoldshöhe 2020