Wurstebreiessen im Backhaus auf dem Heimathof (Anmeldung erforderlich)
Anmeldungen bitte bei Familie Hoffmann ( 05208 1871; Familie Depping ( 05232 7744
Anmeldungen bitte bei Familie Hoffmann ( 05208 1871; Familie Depping ( 05232 7744
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024 des Heimatvereins Leopoldshöhe e.V. am Sonntag, den 03. März 2024, Beginn 15.00 h Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: TOP 1: Begrüßung und Grußworte TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung TOP 3: Anträge zu dieser Jahreshauptversammlung TOP 4: Verlesen und Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 05. März 2023 TOP 5: Tätigkeitsberichte des...
Buchvorstellung Freitag, 19.04.2024 um 18 Uhr im Heimathof Elisabeth Schröder Zum Heimathof 14 a, in Leopoldshöhe Luise: Biegsam wie eine Weide Ein Roman aus Lippe: Am Freitag, 19.04.2024 wird Elisabeth Schröder um 18 Uhr im Heimathof das Leben ihrer Großmutter Luise vorstellen, das geprägt ist von Verlust und neue Chancen. Der biographische Roman „Luise: Biegsam...
Anmeldungen bitte bei Familie Hoffmann ( 05208 1871; Familie Depping ( 05232 7744
Wir haben auch in diesem Jahr wieder ein neues Format in unserem Veranstaltungsprogramm! In den Monaten Mai bis September lädt Claudia Albri jeden ersten Dienstag im Monat von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr zum offenen Volksliedersingen ins Backhaus auf den Heimathof ein. Es wäre schön, wenn sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis zu dem jeweiligen...
Mäh- und Dengelwettbewerb 2024 Zum traditionellen Mäh- und Dengelwettbewerb an Fronleichnam, dem 30. Mai 2024, erwarten wir wieder ein starkes Teilnehmerfeld zur „inoffiziellen Lippischen Landesmeisterschaft“ im Mähen und Dengeln. Die Anmeldungen der Teilnehmer/innen zu unserem traditionellen NRW-weit bekannten Wettbewerb haben begonnen. Er begeistert nicht nur die „alten Haudegen“ an der Sense und am Dengelamboss....
Wir haben auch in diesem Jahr wieder ein neues Format in unserem Veranstaltungsprogramm! In den Monaten Mai bis September lädt Claudia Albri jeden ersten Dienstag im Monat von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr zum offenen Volksliedersingen ins Backhaus auf den Heimathof ein. Es wäre schön, wenn sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis zu dem jeweiligen...
Den Termin müssen wir leider absagen, wir laden Sie gerne zum Volksliedersingen am Dienstag, den 4 Juni um 17.00 h ins Backhaus ein.
Bei der Auftaktreise geht es etwas abseits von der Weserrenaissance auf den Spuren von Bernhard V. zur Lippe und Fürstbischof Simon III. zur Lippe, die die Mitreisenden im vergangenen Jahr bereits kennengelernt haben, zur Burg Dringenberg. Das Wappen von Fürstbischof Simon III. zur Lippe (1463 – 1498), die „Lippische Rose“, ziert die Spitze des Torbogens...
Im Rahmen unserer Kulturveranstaltungen begrüßen wir am 28. Juni das Duo „a.mie“ aus Lemgo bei uns auf dem Heimathof zu einem Open-Air-Konzert. a.mie - weil Musik verbindet. a.mie - das sind Anne und Nadine aus Lemgo. Scharf bewaffnet mit Ukulele, Klavier, Gitarre, Cajón und zwei fesselnden Stimmen geben sie Chansons und Lieder aus ihrem französisch-deutschen...