Der Natur auf der Spur
Am Sonntag, den 3. September starten wir den Projekttag um 11.00 h auf dem Heimathof.
Mit dabei sind unsere Hobby-Schäferin, unsere Imker, unsere Gärtner, der NABU Leopoldshöhe, die rollende Waldschule des Hegerings Windwehe und die Treckerfreunde Leopoldshöhe. Alle haben wieder ein spannendes Programm mit tollen Erkundungen der Pflanzen- und Tierwelt für Euch Kids zusammengestellt.
Hier könnt ihr euer Wissen über die Natur vertiefen und gleichzeitig etwas über Nachhaltigkeit und Konsequenzen eigenen Handelns lernen. Auf dem weitläufigen Gelände des Heimathofes habt ihr viel Raum für eigenes Erleben, Abenteuer, Spiel und Spaß und für viele Gemeinschaftserlebnisse.
Kleine Projekte wie „Wald und Wasser“, „Sport und Spiel in der Natur“ „Vögel und Bienen“, „Schafe und Hütehunde“ und „was macht der Jäger im Wald“ warten auf Euch. Es wird mit unseren Gärtnern geerntet und in der Natur gelauscht.
Für die Pause zwischendurch gibt es Entspannung auf der Hüpfburg der Lippischen Landesbrand.