Aktuell

Unser Veranstaltungskalender 2024 ist da

Wir freuen uns, in diesen Tagen unseren Veranstaltungskalender für dieses Jahr vorstellen zu können. Dank der Unterstützung durch unsere örtlichen und überörtlichen  Unternehmen und Geschäftsleute können wir Ihnen auch in…

Abschlussreise „Gesichter der Weserrenaissance“

Mit der Abschlussreise „Gesichter der Weserrenaissance“ haben wir das viel beachtete,  neue Format in unserem Geschichtsangebot erfolgreich abgeschlossen. Nach der faszinierenden Auftaktreise, geprägt von dem tiefen Geschichtswissen um die Weserrenaissance …

Mäh- und Dengelwettbewerb 2023

Wir konnten wieder ein starkes Teilnehmerfeld zum traditionellen Mäh- und Dengelwettbewerb auf dem Heimathof begrüßen;  neben den „Herren der Sensen“ waren mit Heidrun Plogmeier aus Detmold-Bentrup, Carola Hafemann aus Leopoldshöhe…

Ehrung verdienter Mitglieder auf unserer JHV

Am Schluss unserer Jahreshauptversammlung wurde es dann richtig  feierlich – Ehrungen standen an, die unser Vorsitzender Helmut Depping und seine Stellvertreterin Inge Hoffmann vornahmen: Unser Vorsitzender führte in seiner Laudatio…

Unser Veranstaltungskalender 2023 ist da

Pünktlich zu unserer Jahreshauptversammlung und zum Start in das neue Veranstaltungsjahr 2023 konnten wir unseren Veranstaltungskalender vorstellen. Zwischenzeitlich sind die Exemplare an die Haushalte unserer Gemeinde verteilt worden. Wer kein…

Wurstebreiessen im Backhaus

Das Wurstebreiessen im Januar und das Grünkohlessen im Herbst sind unsere traditionellen und immer sehr gut angenommenen kulinarischen Veranstaltungen. Gut 60 Frauen und Männer waren unserer Einladung am vergangenen Mittwoch…

Unsere Schmiede fürs Glück

Der Heimathof Leopoldshöhe war bis 1988 ein landwirtschaftlicher Betrieb. Zu Beginn der 90er Jahre haben tatkräftige Mitglieder unseres Vereins das verfallene Anwesen in vielen Tausend ehrenamtlichen Arbeitsstunden saniert und restauriert….

© Heimatverein Leopoldshöhe 2020